Schulmeister, Küster und Organisten der Griesen Gegend (17.-20. Jahrhundert)

 

Zurück

 

Hier finden Sie eine Liste von Schulmeistern, Lehrern, Küstern und Organisten der Griesen Gegend, sortiert nach dem Familiennamen.

Hier finden sie die Liste sortiert nach Orten. Viel Spaß beim Stöbern. Informationen zu einzelnen Schulen finden Sie unter den Tabellen.

 

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

W

Z

 

 

Name

Dienstzeit

Beruf

Genealogische Angaben

Ort (Tätigkeit)

Kirchspiel

ABEL, Heinrich Dethlov

1803-

Schulmeister

*18.09. 1773

Dadow

Gorlosen

ABEL, Johann

1806-1822

Schulmeister

+03.08. 1829

Heidhof

Dömitz

ACKERMANN, ?

1682-1692

Küster, Organist

Organist ab 1680 (Erbauung der Orgel)

Pritzier

Pritzier

ACKERMANN, Franz Ludwig Friedrich

1830 -

Lehrer

*04.07. 1807, Ludwigslust (V.: Georg Christian Benedict ACKERMANN, Oberhofprediger u. Consistorialrat);

oo 22.10. 1839, Ludwigslust mit Caroline Mathilde BREUEL.

Bis April 1847 Lehrer im Seminar, anschließend erster Lehrer und Seminar-Director.

Ludwigslust

Ludwigslust

ACKERMANN, Georg Benedict

1793-1794

Lehrer

-

Ludwigslust

Ludwigslust

ADIX (Frau von Friedrich Christian ADIX)

1784-1785

Küster/Schulmeister

+1785

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

ADIX, Friedrich Christian

1780-1784

Küster/Schulmeister

+12.08. 1784

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

AHRENDT, Friedrich Christian Johann Joachim

um 1894

Lehrer

*06.09. 1864, Ludwigslust (V.: Johann Christian Friedrich Wilhelm AHRENDT);

oo 11.10. 1894, Picher mit Caroline Luise Friedrike MANSFELDT (*12.03. 1871, Hagenow)

Kummer

Picher

AHRENHOL, N.N.

(ARNHOLT)

1919 (Mai) – 1920 (Jan)

Schulassistent

Einer von mehreren Assistenten, die SCHULZ wegen dessen Krankheit vertreten; reist ab, weil er sein Examen machen muss.

Loosen

Leussow

ALBRECHT, Carl

1659-1689

Küster/Schulmeister

+1639

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

ALBRECHT, Johann Joachim

(ca. 1732) 1752-1773

Schulmeister

*1701, Alt Krenzlin;

I. oo 20.11. 1732, Picher mit Len Lische KOß (*1701, Strohkirchen, +1752,  Strohkirchen);

II. oo 23.11. 1753, Picher mit Marie Liese DIEN (*1725 Warlow; +1774,  Strohkirchen);

+1773, Strohkirchen

Strohkirchen

Picher

ALBRECHT, N.N.

1915-

Lehrer

aus Pribbenow nach Neu Kaliß versetzt; die 2. Lehrerstelle war kriegsbedingt vakant, es gab Halbtagsunterricht

Neu Kaliß

Dömitz

ALBRECHT, Robert

1930-mind. 1939

Hilfslehrer

1930: Volksschule;

1939: Hilfsschule

Grabow

Grabow

ALLWARDT, Johann Karl Friedrich

1826-1867

2. Schulmeister

 

I. oo 24.08. 1827, Groß Laasch mit Sophia Christina SCHWARZ (aus Plate, +1830, V.: Erbpachtfischer SCHWARZ in Pinnow);

II. oo 30.03. 1832, Groß Laasch, mit Katharina Maria Elisabeth THIESSEN

(V.: Johann Karl Diedrich T. aus Crivitz);

+1867;

-1826: Seminar;

Mädchenschulmeister

Techentin

Groß Laasch

ALLWARDT, Wilhelm

1873-

Lehrer (2. Schule)

-

Eldena

Eldena

ANTHON, Johann Joachim Heinrich

1789-1811

Küster

*09.09. 1762

Hagenow

Hagenow

BAARKE, Hans Peter Dethloff

(BAHRKE)

1788-1831

Schulmeister

*1759, Warlow;

oo 03.12. 1789, Picher mit Trine Sophie BRUMM (*1759, Kuhstorf)

Kummer

Picher

BABST, N.N.

1849

Schullehrer

vor 1849: Schullehrer in Bretzien

Laupin

Leussow

BADE, Gottlieb Wilhelm

1808-

Küster, Schulassistent, Organist

*31.05. 1785, Kaliß; +1848, Leussow; oo 06.07. 1808, Leussow mit Margaretha Catharina Dorothea SCHLICHTING (*1778, Leussow; +1841, Leussow; Tochter vom Küster Johann Jacob Jochim S. in Leussow);

laut HOLM war Gottlieb Wilhelm B. der Erfinder des Monochord;

1808: Küster;

1808: Schulassistent;

1809: Küsterassistent;

1811: Organist und Küster;

1822: Organist

Leussow

Leussow

BADE, Peter Christian

1769-1811

Schulmeister

*ca. 1749, Eldena; +17.11. 1811; 1806 brannte das Schulhaus ab

Kaliß

Dömitz

BADER, Wilhelm

1897

Oberlehrer

Bürgerschule

Grabow

Grabow

BALLERMANN, N.N.

1906

Schulassistent f. d. 2. Lehrerstelle

-

Loosen

Leussow

BANSENER, G.F.

1769-1774

Organist/Kantor

+07.10. 1774

Dömitz

Dömitz

BARDEY, Karl August Joachim

nach 1847

Lehrer

*17.09. 1823, Muchow (V.: Christian Wilhelm B., Pastor in Muchow;

1845-1847: Seminar in Ludwigslust;

nach 1847 (spät. 1887): Lehrer in Strohkirchen

Liepe

Eldena

BARTELS, Jürgen Christoph

1767-1798

Schulmeister

*1731, +16.02. 1800

Vielank

Alt Jabel

BÄTKE, Christian Friedrich Wilhelm

1776-1782

Schulmeister

+22.07. 1801;

1782-1801: Schulmeister in Techentin (Ksp. Groß Laasch)

Wanzlitz

Grabow

BAUER, Elisabeth

um 1935

Lehrerin

Handarbeitslehrerin an der Taubstummenschule

Ludwigslust

Ludwigslust

BAUER, Ludwig

vor 1935

Lehrer

1935: Taubstummenlehrer in Rente

Ludwigslust

Ludwigslust

BAUERS, Fritz Richard Wilhelm

um 1937

Lehrer

*1912, Neu Krenzlin (August Friedrich Johann Heinr. B, Maurer in Neu Krenzlin);

oo 1937, Leussow mit Marianne Sophie Elise Klara KLÜß (Wilhelm Karl Ernst K., Lehrer in Göhlen);

1945 (Februar): Soldat in Ludwigslust

Kummer

Picher

BECK, Heinrich Franz August

1849-1850

3. Lehrer

aus Neuendorf/Wismar;

Okt. 1850-: in Doberan

Techentin

Groß Laasch

BECKER, Christian

-1768

Schulmeister

+1774; oo Margarethe Dorothea MÖLLER (aus Polz, +1789)

Grittel

Eldena

BECKER, Hans Christian

1741-1761

Schulmeister

*1708, Conow; +19.03. 1761, Raddenfort; I. oo 07.07. 1733, Conow mit Trien Ilsch AREND (*1709, Niendorf / Conow; + 1737, Niendorf / Conow); II. oo 06.11. 1739, Conow mit Magdalena Elisabeth BÄTHKE; III. oo 19.11. 1745, Conow mit Dorthie Leen SCHULENBURG (*1708, Raddenfort);

-mind. 1737: Schneider in Niendorf / Conow

Raddenfort

Conow

BECKER, Joachim Asmus

1761-1799

Schulmeister

*1723, Karenz; +15.09. 1799, Raddenfort; oo 26.11. 1754, Conow mit Anna Catharina SASCHE / SASS (*1735, Karenz; +1811, Raddenfort)

(Asmus Jochim BECKER);

1756-1762: Einwohner in Karenz

Raddenfort

Conow

BECKER, Johann Heinrich

1754-1768

Küster

oo Carolina Wilhelmina PFISTER

(„wegen Saufens und ärgerlichen Lebens abgesetzt und ins Zuchthaus Dömitz gebracht“)

Conow

Conow

BECKMANN, Christoph Bernhard

1767-1789

Küster

+07.06. 1789

Hagenow

Hagenow

BEHM, Hans Nicolaus

1780-1805

Schulmeister

+28.01. 1805

Kirch Jesar

Warsow

BEHROW, August

16??-

Küster

-

Leussow

Leussow

BELTZ, Friedrich

1811-

Schulmeister

-

Hagenow

Hagenow

BELTZ, G.

1883

Küster (Vertretung)

Eventuell Sohn des Küsters

Picher

Picher

BELTZ, Hellmuth Friedrich Theodor

-

Organist, Lehrer

*ca. 1819; oo ca. 1844, Anna Maria Elisabeth STRAHLENDORF

Lübtheen

Lübtheen

BELTZ, N.N.

1834

Lehrer, Kantor

-

Hagenow

Hagenow

BELTZ, N.N.

1862-1888

Lehrer, Küster

+1888;

-1862: Lehrer an Realschule Ludwigslust

Picher

Picher

BENEDYCKTS, N.N.

-1694

Schulmeister

+1697, Raddenfort

Raddenfort

Conow

BENQUE, Johann Christian Andreas

1840-1856

Lehrer

*24.02. 1811, Ludwigslust;

oo 03.08. 1840, Ludwigslust mit Ernestine Henriette Caroline Elisabeth SCHMIDT (*1811);

+1883, Lübeck;

Erster Lehrer der „Großherzoglichen Taubstummenanstalt zu Ludwigslust“ (Eröffnung 15.04. 1840). Er veröffentliche einige Arbeiten über die Arbeit mit Taubstummen. Sein Sohn war der Fotograf Franz Benque (*12.03. 1841, Ludwigslust; +30.03. 1921, Villach).

1838-1840: Seminar in Ludwigslust;
1856-: Taubstummenlehrer in Lübeck

Ludwigslust

Ludwigslust

BERG, Joachim Christ. Dietr.

1810-1813

Lehrer

-

Ludwigslust

Ludwigslust

BERLIN, Robert

1930-mind. 1939

Lehrer

Volksschule

Grabow

Grabow

BERNHÖFFT, David Johann Matthias

1826-1829

Schulmeister

*1802, Lambrechtshagen; +05.01. 1833, Demen; (Sohn vom Schulmeister Dietrich Joachim B. in Lamprechtshagen); oo 1827, Kuhlrade mit Sophia Margaretha Elisabeth SCHULZ (*1806, Kuhlrade; +1868, Stülow; Tochter vom Küster Johann Jacob Christian S., Kuhlrade);

1829-1833: Küster in Demen / Crivitz;

(Weil das Schulgebäude nicht rechtzeitig fertig wurde, übernahm der pensionierte Lehrer Schult den Unterricht für das Winterhalbjahr  1827/28, da Bernhöft noch nicht einziehen kann. Der Unterricht wird so lange für die kleinen Kinder bei Schult abgehalten, die Größeren gehen nach Conow.)

Bockup

Conow

BETKE, Carl Jacob Johann Joachim

(auch BETKE)

ca. 1893-1896

Lehrer

*11.03. 1869, Eldena;

+nach 1926, Greven?;

1891-1893: Seminar in Neukloster;

1896-1906: Lehrer in Bahlen;

1906-mind. 1926: Lehrer in Greven

Leussow

Leussow

BEUERMANN, Johann Heinrich Joachim

1767-1798

Küster

*1731, Luttern b. Hildesheim; +1822, Eldena; oo Catharina Elisabeth Sophie WEGNER, verw. PARENT;

1758-1761: Küster in Boek / Müritz;

1761-1767: adjung. Organist in Ivenack;

Johann Heinrich Joachim B. war Anhänger der Herrnhuter Brüder, sehr fromm und diensteifrig, er baute auch Klaviere und Harfen und hat die Orgeln im Umkreis repariert. Witwe und Sohn seines Vorgängers haben ihm „das Brot nicht gegönnt“ und die Gemeinde gegen ihn aufzuwiegeln versucht. 1780 brannte sein Haus ab und er verlor sein gesamtes Vermögen. Er war vor seinem Tod über 10 Jahre blind und „kindisch“, dabei heiter und vergnügt.

Eldena

Eldena

BEUT, ?

1753-1758

Schulmeister

-

Pätow

Hagenow

BICKLING, Christian Friedrich

1732-1746

Organist/Kantor

+17.05. 1746

Dömitz

Dömitz

BILIPP, Franz Friedrich Christian

1866-1879

Lehrer

* 1833, Besitz; oo 31.12. 1866, Leussow mit Anna Catharina Elisabeth DROST (*1833, Besitz, spät. 1877 Industrielehrerin);

Lehrer in Schmadebeck bei Kröpelin

(auch BIELIP)

Klein Krams

Leussow

BISCHWANG, Johann Rudolf

1800-1803

Küster

+05.10. 1803

Dömitz

Dömitz

BISS, Waltraut

um 1954/55

Lehrerin (1.-4. Klasse)

-

Niendorf

Conow

BLANDOW, Stephan Johann Hermann

1813-1818

Lehrer

-

Ludwigslust

Ludwigslust

BLANK, Jürgen

1651-1673

Küster

-

Grabow

Grabow

BLÜCHER, N.N.

ca. 1915

Lehrer

-

Heiddorf

Conow

BOBSIN, Georg Heinrich Theodor

1891

Küster, Lehrer

oo Auguste Wilhelmine Friederike JARCHOW (*1850); Seine Tochter war ab 1901 Industrielehrerin in Klein Krams.

Leussow

Leussow

BOBZIN, Gustav

1943

Lehrer

auch Lehrer in Raddenfort

Heiddorf

Conow

BOEHME, Johann Adolf

1760-1791

Organist

oo Hyppolita Maria SCHMÜGEL (V.: Johann Christoph SCHMÜGEL, Organmist in Pritzier);

+10.11. 1791;

Wurde durch Ehe mit H.M. SCHMÜGEL zum  Nachfolger von Johann Christoph SCHMÜGEL als Organist.

(Der Bruder von H.M. SCHMÜGEL, Johann Christoph SCHMÜGEL (*1727, +1798), wurde der bedeutende Komponist und Telemann-Schüler, der in Lüneburg und Mölln wirkte.)

Pritzier

Pritzier

BÖHM, ?

1781-1784

Schulmeister

+17.11.1784

Dömitz

Dömitz

BOITIN, Wilhelm Peter

1846

Schulmeister

Sohn vom Organisten Johann David B. in Kirchdorf / Fischland)

Bockup

Conow

BOLDT, Johann Jochim

-1780

Schulmeister

+ vor 1788,  oo Elisabeth SCHRÖDER

Bresegard

Eldena

BOLLOW, Johann Carl Christian

1884-1893

Lehrer

*1858, Hoort; oo 15.08. 1884, Leussow mit Louise Caroline Agnes WASCHER (*1862);

+nach 1926, Hof Grabow ?;

1880-1882 : Seminar in Neukloster ;

ca. 1882-1884: Lehrer in Kraak;

1893- 1902: Lehrer in Vorderhagen;

1902-1924: Lehrer in Radelübbe

Klein Krams

Leussow

BOLT, Andreas Friedrich

-1740

Schulmeister

-

Probst Jesar

Lübtheen

BORCHERT, Jochim Christian

1746-1782

Schulmeister

oo 15.11. 1742, Picher mit Marie Liese LAUDAN, Ww. ISENACK (*1708,  Warlow; +1787, Neu Krenzlin);

+1784 Warlow?

Neu Krenzlin

Picher

BORCHERT, Johann

-1739

Schulmeister

oo 1750;

+1739 Neu Krenzlin

Neu Krenzlin

Picher

BORCHERT, Johann Peter

1782-1788

Schulmeister

*ca. 1728;

oo 10.11. 1752, Picher mit Trien Grete ISENACK (*1733, Warlow);

+1789, Neu Krenzlin;

(Bruder seines Vorgängers)

Neu Krenzlin

Picher

BORGMANN, Johann Friedrich

um 1829

Schullehrer, Organist

oo 14.04. 1829, Lübtheen mit Catharina Dorothea NEHLS (V.: Ludwig NEHLS, Küster u. Organist in Lübtheen)

Lübtheen

Lübtheen

BORNGRÄBER, Johann Wilhelm

1764-1790

Schulmeister

+11.07. 1790

Lüblow

Lüblow / Neustadt-Glewe

BOßEL, Hermann Wilhelm

1737

Schulmeister

*ca. 1674; +1737, Laupin;

Quelle: Sterbeeintrag

Laupin

Leussow

BRANDMANN, Wilhelm

1936-

2. Lehrer

-

Neu Kaliß

Dömitz

BRANDT, Georg Friedrich

-

Schullehrer

*ca. 1785; oo ca. 1813, Catharina Elisabeth BOLLOW; Schneider in Volzrade

Volzrade

Lübtheen

BRANDT, Joachim Friedrich (Fritz) Johann

ca. 1871-1873

Lehrer

*07.07. 1848, Kuhstorf;

+06.03. 1919, Vier;

-1871: Seminar in Neukloster;

1873-1875: Lehrer in Hagenow;

1875-1876: Lehrer in Ramm;

1876-1913: Lehrer in Vier

Groß Krams

Redefin

BRANDT, Johann Friedrich Martin

1846-1847

Lehrer

*28.03. 1823, Groß Laasch (V.: Carl Friedrich BRANDT, Schulmeister in Groß Laasch; M.: Anna Maria KARNATZ);

Seminarist

Hornkaten

Groß Laasch

BREDFELD, Jürgen

(auch BREDEFELD)

 

-ca. 1693

Schulmeister?

*ca. 1657, Göhlen; +1739, Kumer; oo 16.09. 1684, Leussow mit Margareth BÖTCHER / BÄDKERS (*ca. 1662, Lauckmühle; +1724, Kummer);

ca. 1693-1739: Schulmeister in Kummer (nebenbei Handwerker);

 [1705: „Prüfung hat ergeben, dass die Kinder im Lesen und Beten „noch so zimblich“ sind. Bredfeld bittet um Abgaben alle Hauswirte an ihn, damit er sein Handwerk nicht während der Schulstunden ausüben muß.]

Göhlen

Leussow

BREMER, Franz Heinrich

1792-

Schulmeister

*22.09. 1760, Woez b. Wittenburg; +1842, Neu Göhren; oo 12.07. 1792, Eldena mit Marie Dorothea DÖRRWALD (*ca. 1764, Woez; +1842, Grittel)

Grittel

Eldena

BRETSCHLÄGER, David

vor 1657

Schullehrer

1657-1683: Pastor in Groß Laasch

Grabow

Grabow

BREUEL, Carl Wilhelm Georg

(auch BREUDEL)

1860-1870

(-1890?)

Schullehrer

*1829, Göhlen; oo 08.11. 1859, Eldena mit Charlotte Louise Caroline Maria Dorothea Elisabeth HAUBOLD (*1835, Lenzen);

+09.08. 1903, Gielow;

1851-1853: Seminar in Ludwigslust;

1853-1858: Schullehrer in Eldena;

1890-1898: Lehrer in Besitz;

1898: Pensionierung, wohnhaft in Gielow (spät. 1900)

Grittel

Eldena

BRÜGMANN, ?

1758-1766

Schulmeister

+14.01. 1766

Wanzlitz

Grabow

BROCKMANN, Friedrich Wilhelm

mind. 1817-mind. 1825

Schullehrer

*16.11. 1781, Gr. Görnow/Ksp. Eickelberg (Quelle VZL 1819);

oo 15.10. 1819, Grabow mit Catharina SCHELL;

1819: „designierter Lehrer“,

1835: Stadtkassenmeister

Grabow

Grabow

BRUHN, Heinrich Friedrich

1777-1784

Schulmeister

+21.08. 1784

Woosmer

Dömitz

BRUHN, Heinrich Jacob Peter

1777-1777

Schulmeister

*26.03. 1756

Boek

Gorlosen

BRUHNS, Johann Carl Ludwig

spät. 1870- 1879

Schullehrer

*1837;

oo 1869, Louise Henriette Joachime Maria SEEMANN (*1848);

+1894, Brunow?;

1861-1862: Seminar in Ludwigslust;

ca. 1862-: Lehrer in Kreien;

nach 1873: versetzt nach Hahnhorst;

spät. 1894: Lehrer u. Küster in Brunow

Heiddorf

Conow

BRUHNS, N.N.

1894

Schulassistent

-

Loosen

Leussow

BRÜNING, Johann Joachim

1784-1814

Schulmeister

*06.01. 1752

Viez

Hagenow

BRUNOW, Dietrich Christian

1778-1780

Schulmeister

+31.05. 1815

Kirch Jesar

Warsow

BRUNOW, Dietrich Christoph

1759-1761

Schulmeister

-

Karstädt

Groß Laasch

BRUNOW, Ernst Georg

1805-1806

Schulmeister

*13.01. 1780

Kirch Jesar

Warsow

BRUSCH, H.

1859-1861

Schulassistent

Quelle: Festschrift 570 Jahre Ersterwähnung Klein Krams, 2001

Klein Krams

Leussow

BRÜSHAFER, Johann Heinrich Friedrich Christoph

um 1870

Lehrer

*07.07. 1835, Hanstorf; oo 10.02. 1870, Lüblow mit Lisette Caroline Friederike MARTENS

Dreenkrögen

Lüblow

BRÜS(E)HAFER, Gerhard

1930-mind. 1939

Lehrer

Volksschule

Grabow

Grabow

BUCH, Friedrich Heinrich

1806-1815

Küster

(evtl.: *1776, Bresegard / Picher als Friedrich Jochim Hinrich B., Sohn vom Schulmeister Hans Jürgen B. in Bresegard ?); oo 14.06. 1799, Ludwigslust mit Margarethe Dorothea DREWS (*1777, Conow; Tochter vom Küster Johann Friedrich DREWS / DREVSEN / DREVES in Conow);

1805-1806: Küsteradjunkt in Conow;

1817: vormaliger Küster

(“wegen Saufens abgesetzt 1815”); auch BUSCH

Conow

Conow

BUCH, Hans Jürgen

ca.1776-1785

Schulmeister

*1749, Lübbendorf (Sohn vom Schulmeister Nikolaus/Klaus Matthias B. in Belsch); +1835, Belsch; oo 24.11. 1774, Picher mit Liese Dorothea LINDEMANN (*1755, Bresegard; + 1836, Bresegard);

1784-1787: Voigt auf dem Bresegarder Hof;

1788-1793: Schulmeister in Neu Krenzlin (Ksp. Picher);

1792-1833: Schulmeister in Belsch (Ksp. Alt Jabel)

Bresegard

Picher

BUCH, Joachim Johann

1765-1809

Schulmeister

*1745, Belsch;

I. oo 1766 Sophie Hedwig Puls (*ca. 1742 Lübbendorf, + 1811 Bresegard);

II. oo 13.09. 1811, Picher mit Anne Trine HINTZE, verw. TECHANT (*1760 Bresegard);

+ 1820 Bresegard

Bresegard

Picher

BUCH, Johann Friedrich Gustav

um 1854

Schulmeister, Küster

*1815; (Sohn von Schulmeister Johann Heinrich Daniel BUCH, Bresegard)

I. oo mit Luise Catharine Elisabeth STAHLECKER (+1854) aus Dassow;

II. oo 06.10. 1854, Alt Jabel mit Maria Christiane Friederike SCHREP (*1834)

Alt Jabel

Alt Jabel

BUCH, Johann Heinrich

1751-1792

Schulmeister

*1728,  Belsch (Sohn von Schulmeister Philipp BUCH in Belsch); +02.09. 1792, Belsch; I. oo 29.10. 1762, Alt Jabel mitAnne Grete BECKMANN (*1734, Groß Krams?; +1789,  Belsch); II. oo 19.11. 1790, Alt Jabel mit Catharina Sophia STÖHLMACKER

Belsch

Alt Jabel

BUCH, Johann Heinrich

1817-mind. 1829

Schulmeister

*1785, Bresegard / Picher; + 1835, Tewswoos; Sohn vom Schulmeister Hans Jürgen B. in Bresegard (später Belsch); oo 1817, Alt Jabel mit Elisabeth Dorothea SPLITTER (*1791. Alt Krenzlin; Tochter vom Schulmeister Johann Peter Wilhelm S. in Alt Krenzlin)

Tewswoos

Alt Jabel

BUCH, Johann Heinrich Daniel

1809-1832

Schulmeister

*30.09. 1785, Bresegard;

oo 06.12. 1810, Picher, mit Marie Sophie AHLWARDT (*1788, Picher);

+21.01. 1832, Bresegard

Bresegard

Picher

BUCH, Johann Heinrich Daniel

1835

Schulmeister, Küster, Organist

*05.08. 1811, Bresegard; Sohn von Schulmeister Johann Heinrich Daniel BUCH / Marie Sophie AHLWARDT, Bresegardt);

oo 14.12. 1835, Groß Laasch, Luise Karoline Sophia BENQUE (*1817, Ludwigslust);

+15.06. 1837, Kirchdorf / Insel Poel;

Ende 1836-1837: Schullehrer auf Poel

Groß Laasch

Groß Laasch

BUCH, Johann Heinrich Friedrich Wilhelm

1861-mind. 1888

Schulmeister

*1830, Groß Krams; Sohn vom Schulmeister Johann Heinrich Wilhelm B. in Groß Krams, später Picher; oo 04.10. 1867, Leussow mit Bertha Henriette Sophia Maria LÜBBE (*1849, Hoort; Tochter vom Schullehrer Joachim Heinrich L. in Loosen);

1853-1854: Seminar (Ludwigslust);

(2. Lehrer in Rastow / Amt Hagenow);

1873- : 2. Lehrer in Picher;

sein Sohn Otto Heinrich Carl B. ist im Jahr 1900 desig. Schullehrer für Langenhagen bei Goldberg

Laupin

Leussow

BUCH, Johann Heinrich Wilhelm

1822-1830

Schulmeister

*1799 (V.: Nicol. Heinrich BUCH);

oo 10.10. 1822, Picher mit  Sophie Dorothea Catharina SCHULT;

+ 1862 Picher;

ca. 1832-1862: Schulmeister u. Küster in Picher

Groß Krams

Picher

BUCH, Nicolaus Heinrich

1800-1831

Küster (1800-1831),

Mädchenschullehrer (1779-1800)

*ca. 1754, Belsch;

oo 03.12. 1778, Picher mit Christine Sophie Dortie SCHULT (*1761, Bresegarder Hof);

+08.12. 1831 („Der Küster Heinrich Nicolaus BUCH in Picher, seit dem Ende des Jahres 1800 allhier Küster, nachdem er seit 1779 Mädchen-schullehrer gewesen war, als Mensch, als Christ, als Lehrer ein Vorbild für alle und mir ein treuer Freund, starb am 8. Dezember 1831 in Picher, 77 Jahre alt, an Brustentzündung.“)

1778: Schulmeister in Ganzlin / Gnevsdorf

Picher

Picher

BUCH, Nicolaus Matthias

1741-1773

Schulmeister

-

Lübbendorf

Lübtheen

BUCH, Philipp

1728-1751

Schulmeister

*1697, Belsch; +1773, Belsch; oo 23.11. 1723, Alt Jabel mit Margret Ilse BACHMEYER / BACHMANN (+1762, Belsch; evtl.: *1696, Kuhstorf als Gret Lische B. als Tochter vom Schneider Johann B.)

(auch BUCK)

Belsch

Alt Jabel

BUCH, Wilhelm Carl Heinrich

ca. 1892-1896

Lehrer

*30.06. 1868, Laupin (V.: Johann Heinrich Friedrich  Wilhelm B., Schulmeister in Laupin);

+nach 1920, Wittenförden?;

1890-1892: Seminar in Neukloster;

1896-1913: Lehrer in Bandekow;

1913-mind. 1920: Lehrer in Wittenförden

Picher

Picher

BUCHWITZ, Jochim Jacob

-1762

Schulmeister

oo Cath. Lehne KÄHLER (+1742,  Warlow);

+1762, Warlow;

BV 1751: „nährt sich ein bischen mit Schneidern, weil die geringe Schulhebung kaum zum Unterhalt des alten Mannes zureicht, und also recht und billig von allen oneribus frei sein sollte, welches er aber so wenig vom Hochfürstlichen Amt, als Hohen Cammer bisher erhalten können. Gott gebe es künftig!“

Warlow

Picher

BULLER, Christian Ernst Gotthilf

um 1831

Schulmeister

*ca. 1807; oo 11.02. 1831, Lübtheen mit  Marie Georgine ALBRECHT

Probst Jesar

Lübtheen

BÜNGER, Hinrich Gustav

1745-1753

Rektor/Kantor

-

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

BURMEISTER, Friedrich Paul

1720

Schulmeister

+1759, Kraak?;

1740-1754: Schulmeister in Kraak / Sülstorf

Raddenfort

Conow

BURMEISTER, Johann Joachim Friedrich

1791-1805

Schulmeister

*1766, Grevesmühlen; +1845, Alt Jabel; I. oo Anna Ilse SOHTMANN / SOTHMANN (*ca.1765, Travemünde; +1795, Hohen Woos); II. oo 23.10. 1795, Alt Jabel mit Catharina Marie BUSACKER (*1765, Hohen Woos; +1836, Alt Jabel); III. oo 1836, Alt Jabel mit Katharina Maria Magdalena KLAMANN (*1792, Alt Jabel);

1806- : Küster in Alt Jabel

Hohen Woos

Alt Jabel

BURMEISTER, N.N.

vor 1924

Hauptlehrer

-

Neu Kaliß

Dömitz

BURMEISTER, Otto

1939

Lehrer

Volksschule

Grabow

Grabow

BURMEISTER, Wilhelm Johannes Friedrich

um 1903

Lehrer

*1878, Lübtheen? (M.: Sophie Marie Elisabeth Friederike B., Lübtheen)

oo 1903, Leussow mit Friederike Wilhelmine Sophia Elisabeth JENTZ (*1884, Klein Krams; V.: Johann Joachim Friedrich Erdmann J., Erbpächter in Klein Krams)

Ramm

Redefin

BUSCH, Hartwig

1711-1720

Küster

+17.11. 1724

Pritzier

Pritzier

BUSSE, Heinrich

1692-1711

Küster

+08.04. 1715

Pritzier

Pritzier

BUSSE, Jochim

-

Schulmeister

*1707; +nach 1767

Lübbendorf

Lübtheen

CHRISTEN, Johannes August Ernst Friedrich

um 1913

Lehrer

oo 08.04. 1913, Eldena mit Martha Ulrike Johanna Henriette HILL (V.: Paul Catl Friedrich HILL, Lehrer in Kavelstorf)

Liepe

Eldena

CHRISTMANN, Johann Heinrich

1799-1849

Küster

*11.05. 1776, Grittel; (Sohn von Schulmeister Philipp Johann C. in Grittel); I. oo 1799 mit Sophie Maria Ernestine BEURMANN (Tochter vom Küster Johann Heinrich Joachim B. in Eldena); II. oo  Annelie (Amalie?) KAUFFELD; Johann Heinrich C. beschrieb die Küsterei und die Lebensläufe der Küster.

Eldena

Eldena

CHRISTMANN, Philipp Johann

-1776

Schulmeister

*1726; +18.09. 1798; oo Catharina Sophia PRIEWE aus Schwedisch-Vorpommern; Judenproselyt;

1776-1798: Schulmeister in Polz (Ksp. Dömitz)

Grittel

Eldena

COELLNER, Jürgen

1648-1670

Organist/Kantor

-

Dömitz

Dömitz

CONRAD, Carl Christoph

1784-1788

Schulmeister

1788-1818: Schulmeister in Langenheide (Ksp. Melkof / Vellahn)

Probst Jesar

Lübtheen

CONRAD, Michael Rudolf Jürgen Christoph

1773-1788

Schulmeister

-

Langenheide

Melkof

CONRAD, Michel Rudolf

1773-1783

Schulmeister

-

Probst Jesar

Lübtheen

CORD, Johann

1729-1729

Schulmeister

(nach einen halben Jahr abgesetzt)

Karstädt

Groß Laasch

DAHL, Heinrich Wilhelm Ernst

1908

Lehrer

*31.08. 1886, Sülte/Ksp. Uelitz (V.: Heinr. Christian Johann D, Häusler u. Weber zu Sülte/Uelitz);

oo 1910, Leussow mit Leussow Friederike Wilhelmine Henriette Elisabeth Lüth (*1891, Laupin; V.: Franz Joh. Heinr. L, Büdner in Laupin);

+nach 1936, Bennin?;

1906-1908: Seminar in Neukloster;

1908: Lehrer in Bresegard und Picher;

1909: Lehrer in Sanitz und Tewswoos;

1910-1923: Lehrer in Lübbendorf;

1923-mind. 1936: 1. Lehrer in Bennin

Bresegard

Picher

DÄHLING, Georg Joachim Heinrich

spät. 1870-mind. 1875

Schullehrer

*06.03. 1833, Bahlen,  (Sohn vom Chausseeaufseher Franz Joachim D. in Bahlen); oo 29.07. 1870,  Conow / Alt Jabel mit Katharina Dorothea Friederike WAHLER (*1840, Tewswoos; Tochter vom Schullehrer Johann Joachim Friedrich W. in Tewswoos)

Menkendorf

Conow

DÄHLING, Johann Joachim Wilhelm

1841-1844

Schullehrer

Sohn vom Voigt Johann Heinrich D. in ?; oo Sophia Louise Julie RITTER;

vor 1841: Seminarist;

1844 bewarb er sich um die freigewordene Stelle in Redefin, wurde aber abgelehnt.

Laupin

Leussow

DÄHLING, N.N.

1844-mind. 1867

1. Lehrer

Knabenschulmeister; ab 1867 Lehrer für die älteren Kinder; vor 1844 in Laupin

Techentin

Groß Laasch

DANKERT, N.N.

1847-

Lehrer

2. Lehrer im Seminar

Ludwigslust

Ludwigslust

DANZ, Christian Erdmann

1800-1802

Organist

*07.01. 1770

Pritzier

Pritzier

DASE, Caspar Albrecht

1721-1740

Schulmeister

oo 22.10. 1717, Leussow mit Ilse Dorothea JAHNCKE (*1690, Laupin);

1718: Schneider in Grebs;

(1751-1787: Schulmeister in Glaisin ?)

Laupin

Leussow

DASE, Michael Joachim

1750-1803

Schulmeister

+27.01. 1803

Dadow

Gorlosen

DASEN, ?

1751-1787

Schulmeister

Evtl. identisch mit Caspar Albrecht DASE (Schulmeister in Laupin bis 1740)

Glaisin

Eldena

DAU, Christoph Heinrich

1767-1768

Schulmeister

*1741; +26.01. 1823; oo Sophia Dorothea N. (*1738, Neukalen);

1768-1786: Küster in Cramon;

1786-1791: Küster in Brudersdorf b. Dargun;

1792-1823: Küster in Buchholz b. Schwaan

Strassen

Eldena

DECHOW, Friedrich Heinrich Theodor

um 1853

Schullehrer

*14.11. 1823, Uelitz;

+20.12. 1870

Wöbbelin

Neustadt-Glewe

DEMMIEN, Joachim Ernst

1779-1809

Schulmeister

*1751, Alt Zachun; +20.11. 1809, Lübbendorf; oo 1780, Maria Elisabeth SCHLICHTING

Lübbendorf

Lübtheen

DEMMIEN, Johann Friedrich Hermann

mind.1857 - mind. 1862

Lehrer

*21.10. 1821, Lübbendorf (Sohn v. Schullehrer Johann Joachim Franz DEMMIEN in Lübbendorf); +1866, Klein Krams; oo 26.11. 1857, Lüblow mit Catharina Maria Friederike WOLTER (Industrielehrerin ab 1862);

spät. Mai 1862-1866: Lehrer in Klein Krams

Neu Lüblow

Lüblow / Neustadt-Glewe

DEMMIEN, Johann Joachim Franz

1809-mind. 1857

Schulmeister

*31.12. 1785, Lübbendorf; +1864; Sohn vom Schulmeister Joachim Ernst D. in Lübbendorf; oo 1810, Anna Elisabeth Fried. BURMEISTER

Lübbendorf

Lübtheen

DIECKMANN, Heinrich Joachim Christoph

mind. 1845-mind. 1873

Schulmeister

-

Hohewisch

Neustadt-Glewe

DIECKMANN, Joachim Heinrich

1841-1843

Lehrer

aus Vielank;

Seminarist

(evtl. identisch mit Heinrich Joachim Christoph DIECKMANN, Hohewisch)

Hornkaten

Groß Laasch

DIEDERICHS, Johann Franz

-

Schulmeister

*1784, Damsühl; +24.03. 1845, Ludwigslust

Trebs

Lübtheen

DIEDRICHS, Franz Heinrich

1790-1800

Schulmeister

+10.01. 1800

Kremmin

Grabow

DIEHN, Johann Heinrich Gotthard

1814-

Schulmeister

-

Viez

Hagenow

DIETZ, ?

1832-

Rektor/Kantor

-

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

DILLAU, Robert

1897

Oberlehrer

Bürgerschule

Grabow

Grabow

DITTMER, Wilhelm

1898

Lehrer

Volksschule

Grabow

Grabow

DÖPPE, Johann Daniel

1829-1841

Schulmeister

*ca. 1877, Brahlsdorf; I. oo Hanna Louisa THERMANN (*ca. 1772, Grabow; + 1830, Laupin); II. oo 04.11. 1831, Leussow mit Louisa Christina Henrietta GEHRTS;

-1806: Schulmeister in Görslow / Pinnow;

1806-1829: Schulmeister in Bölkow / Badendiek;

1841: Pensionierung

Laupin

Leussow

DORNBUSCH, Tobias

1651-1656

Schulmeister

+11.03. 1665;

1656-1665: Küster in Groß Laasch

Karstädt

Groß Laasch

DÖRWALDT, Johann Friedrich Wilhelm

1840-ca. 1890

Schullehrer

oo 1844; 1890: 50-jähriges Dienstjubiläum (Ludwigsluster Wochenblatt)

Neu Kaliß

Dömitz

DREVES, Johann  Friedrich

1768-1805

Küster

*1734; +16.06. 1806, Conow; oo Margareth Judith SCHIPMANN (*ca. 1743; +1805, Conow)

(auch DREWS / DREVSEN)

Conow

Conow

DREYER, Johann Friedrich

1746-1759

Organist

-

Grabow

Grabow

DUBBE, N.N.

1834

Lehrer

-

Hagenow

Hagenow

DÜFFERT, Friedrich Heinrich

1809-1817

Schulmeister

*11.01. 1779, Eldena; +1824,  Eldena (evtl. Bruder vom Schulmeister Jacob D. aus Göhlen); oo 05.09. 1809, Eldena mit Maria Dorothea Elisabeth LEVERENTZ;

1817-1824: Schulmeister in Eldena (2. Schule)

Woosmer

Dömitz

DÜFFERT, Jacob Heinrich Niclas

1810-1831

Schulmeister

*05.01. 1770, Eldena; +1831, Göhlen; I. oo 23.01. 1795, Zarrentin mit Anna Catharina Hedwig DREYER (*ca. 1767, Pamprien; +1820, Göhlen; Tochetr vom Schulmeister Johann Joachim D. in Pamprien); II. oo 21.11. 1820, Leussow mit Maria Elisabeth ALLBERT / ALLWERTH / ALFERT (*ca. 1794, Strassen; +1866, Göhlen);

-1810: Schustermeister in Zarrentin;

1825/30: 1. Lehrer

Göhlen

Leussow

DUMANN, Friedrich

um 1935

Lehrer

Lehrer an der taubstummenschule

Ludwigslust

Ludwigslust

DUNKER,  Johann Paul

1766-1783

Schulmeister

*ca. 1727 als Paul Hinrich, '+1783 Alt Krenzlin (Sohn v.  Schulmeister Hans Christopher DUNKER); hilft dem Vater 1751 bei den Kindern; oo 1753 Picher, Marie Elisabeth FICK

Alt Krenzlin

Picher

DUNKER, Hans Christopher

ca. 1721-1766

Schulmeister

oo 1726, Picher, mit Trine Marie PAULSSEN (+1763 Alt Krenzlin),

+1766 Alt Krenzlin

Alt Krenzlin

Picher

DUNKER, Hinrich

1687

Küster

oo 12.04. 1686, Picher mit Cathrina BENIN (+1722, Picher);

+vor 1722

Picher

Picher

DUNZ, David

1727-1763

Schulmeister

+26.12. 1763

Lüblow

Lüblow / Neustadt

EBEL, Paul

1899-1901

Lehrer

*17.06. 1876, Züsow (V.: Carl E.);

+13.07. 1940, Boizenburg;

1897-1899: Seminar in Neukloster;

1901-1910: Lehrer in Neustadt;

1910-mind. 1936: Lehrer in Boizenburg (Volksschule)

Belsch

Redefin

EBERHARD, ?

1660-1678

Küster

-

Alt Jabel

Alt Jabel

ECKHARDT, Nic. Franziskus

1724-1744

Rektor/Kantor

+28.02. 1744

Neustadt-Glewe

Neustadt

EHLERS, Christoph Friedrich

1776-1780

Schulmeister

+24.05. 1796, Hof Grabow / Kladrum (Sohn vom Schulmeister Johann E., Moraas);

1780-1782: Adjunkt bei seinem Vater in Moraas;

1782-1789: Schulmeister in Wöbbelin (Ksp. Neustadt-Glewe)

1789-1794: Schulmeister in Kossebade / Grebbin

Liepe

Eldena

EHLERS, Johann

1754-1791

Schulmeister

+31.07. 1791

Moraas

Warsow (später Kirch Jesar)

ELBRECHT, Joachim Martin Carl

-

Schulmeister

*ca. 1799; oo ca. 1824, Maria Dorothea E. SCHLODTMANN

Probst Jesar

Lübtheen

ELLBRECHT, Ernst Joachim Friedrich

1801-

Schulmeister

-

Wendisch-Wehningen

Dömitz

ENGEL, Carl

1886-1889

Lehrer

*27.04. 1861, Strahlendorf/Schwerin;

+nach 1926, Granzin b. Hagenow;

1884-1886: Seminar in Neukloster;

1886-1889: Lehrer in Belsch und Gammelin;

1889-1896: Lehrer in Hinterhagen;

1896-1923: Lehrer in Granzin b. H.

Belsch

Redefin

ERDMANN, Daniel Peter

1686-1721 (1717)

Küster

*1666, Crivitz; Daniel Peter E. führte bei der Landeshoheit solange Beschwerde, bis ihm die vom Kloster herrührenden 50 Rt wieder beigelegt wurden. Im Jahr 1718 brannten Organistenhaus, Pfarrhaus und Glockenturm ab (inklusive der alten Kirchenbücher).

Eldena

Eldena

ERDMANN, Jochim Johann

1721-1745

Küster

+1767; (Sohn von Daniel Peter E.)

Jochim Johann E. wurde mit Gewalt zum preußischen Militärdienst eingezogen, kam aber auf Betreiben der Landesregierung wieder frei. 1720 wurde ihm ein Schutzbrief gegen auswärtige Werber ausgestellt. Trotzdem wurde er 1722 von einem preußischen Kommando mitten in der Nacht aus dem Bett geholt und nach Lenzen geschafft. Er wurde zum Leisten des Eides gezwungen und wegen seiner Größe in die Garde König Friedrich Wilhelms in Berlin gestellt. Als Pastor Garwitz, der sofort nach Lenzen nachgereist war, sich um Erdmanns Freigebung bemühte, drohte man, den alten Erdmann, der auch sehr groß war, ebenfalls zu holen. Nach einem halben Jahr ließ man ihn wegen seiner Familie mit zwei Kindern und dem kranken Vater wieder frei.

J.J.E. war die letzten 4 Lebensjahre wegen eines Schlaganfalls stumm.

Eldena

Eldena

ERDMANN, Johann Christlieb

1745-1766

Küster

+1766; (Sohn von Jochim Johann E.)

Obwohl er ein gottesfürchtiger und "braver" Mann war, lag er im Streit mit Pastor Amtsberg. Amtsberg verklagte ihn 1766 beim Superintendenten, Erdmann bat, man möge den Pastor anweisen, ihn in Ruhe und Frieden seine Arbeit machen zu lassen.

Erdmann war ein großer Freund der Jagd (Ottern, Iltis usw.) und der Fischerei. Nach seinem Tod bat seine Witwe, dass sein 13jähriger Sohn sein Nachfolger werden solle, aber das wurde als unmöglich abgelehnt. Der Sohn wurde später Kirchenjurat in Eldena. Die Witwe unterschlug etliche Papiere, die u.a. auch Diensthebungen betrafen. Erst nach ihrem Tod kam der Nachfolger an diese Papiere.

Eldena

Eldena

ERDMANN, Johann C. Fr.

1793

Schulmeister

-

Ludwigslust

Ludwigslust

ERDMANN, Johann Heinrich Christian

1807-1812

Schulmeister

*29.09. 1782

Wanzlitz

Grabow

EVERMANN, Günther

um 1955-1957

Lehrer (1.-4. Klasse)

-

Niendorf

Conow

EVERT, Wilhelm

1914-1915

Schulassistent

Vertretung für eingezogenen (bzw. gefallenen) Lehrer LANGE, bis er selbst eingezogen wird.

Loosen

Leussow

EWERS, Carl

1897

Oberlehrer

Bürgerschule

Grabow

Grabow

FALK, Friedrich

1704-1710

Organist/Kantor

*1664

Dömitz

Dömitz

FAUST, Gottfriede

1930

Hilfslehrerin

Bürgerschule

Grabow

Grabow

FEHLAND, Johann Hermann Christian Friedrich

1829

Schulmeister

*1800, Kuhstorf; Sohn vom Schulmeister Johann Peter F. in Kuhstorf; I. oo 16.11. 1827, Picher mit Catharina Maria Sophia BRÖDER (*1809, Kuhstorf; +1836, Göhlen); II. oo 24.06. 1836, Picher mit Maria Sophia KÖNIG;

1829-1839: Schulmeister in Göhlen;

1831: 1. Lehrer in Göhlen

(auch FELAND)

Laupin

Leussow

FEHLAND, Johann Peter

1751-1774

Schulmeister

*ca. 1720;

oo 15.10. 1751, Picher mit Sophie Dorthie SCHÜTZ (*1725, Kuhstorf; +1798, Kuhstorf, V.: Johann Wilhelm SCHÜTZ, Schulmeister);

+1798, Kuhstorf

Kuhstorf

Picher

FEHLAND, Johann Peter

1774-1811

Schulmeister

*1752, Kuhstorf (V.: Johann Peter FEHLAND, Schulmeister);

oo 04.12. 1783, Picher mit Sophie Marie Liese SASCH (*1766?, Kuhstorf);

+15.10. 1811

Kuhstorf

Picher

FEHLAND, Johann Peter

1811-

Schulmeister

*1790, Kuhstorf (V.: Johann Peter FEHLAND, Schulmeister);

oo 27.09. 1811, Picher mit Trine Sophie ISEBARN (*1787, Kuhstorf; '+1855, Kuhstorf);

1811: Schulmeister in Bakendorf / Gammelin (Versetzung nach Kuhstorf nach dem Tod seines Vaters)

Kuhstorf

Picher

FEHLAND, Johann Peter

1811-1811

Schulmeister

*1789

Bakendorf

Hagenow

FEHLANDT, Friedrich

um 1893-mind. 1896

Lehrer

(+nach 1896)

Wanzlitz

Grabow

FEHLANDT, Friedrich Christian Heinrich

um 1896

Lehrer

*17.11. 1864, Wanzlitz (V.: Friedrich FEHLANDT, Lehrer in Wanzlitz);

oo 13.12. 1896, Grabow mit Bertha Luise Elise SCHLIE (*13.03. 1781, Warnkenhagen)

Wanzlitz

Grabow

FEHRMANN, N.N.

1916 (Okt)

Schulassistent

aus Eldena; Vertretung für SOMANN, der Urlaub hat; ab Mai 1916 in Güritz als Vertretung des dortigen Lehrers BAACK

Loosen

Leussow

FIDLER, ?

1768-1768

Küster

-

Conow

Conow

FISCHER, Carl

um 1862

Schullehrer

-

Paetow

Hagenow

FOEGE, Albrecht

-1658

Küster

Er durfte einige wüste Stätten in Eldena für den Ackerbau nutzen und Vieh halten. Durch die Wiederbesetzung mit Hüfnern reichte das Gehalt (15 Rt/Jahr) nicht mehr aus, deshalb wurde er auf die einträglichere Stelle nach Conow versetzt.

1658-1661: Küster in Conow

Eldena

 

Eldena

FORJAHN, Siegfried Hellmuth

1819

Schulmeister

*ca. 1784 (stammt evtl. aus dem Raum Zarrentin); +1819

Picher

Picher

FRARK, Heinrich

1898-ca. 1900

Lehrer

*09.04. 1875, Woosmer (b. Dömitz);

+nach 1936, Brahlstorf (?);

1896-1898: Seminar in Neukloster;

1900-: Lehrer in Woosmer;

-1904: Lehrer in Dömitz;

1904-1912: Lehrer in Soltow;

1903-mind. 1936: Lehrer in Brahlstorf

(auch FRARK / FRARCH)

Göhren

Eldena

FREESE, Paul

ca. 1930

Lehrer

unterrichtete Naturlehre

(auch in Heiddorf / Ksp. Conow)

Neu Kaliß

Dömitz

FREHSE, N.N.

1834

Lehrer

-

Hagenow

Hagenow

FREITAG, Joachim

um 1891

Lehrer

-

Göhren

Eldena

FRESE, Andreas

1713

Schulmeister

-

Loosen

Leussow

FRESE, Johann Georg Ernst

1785-1816

Rektor

-

Hagenow

Hagenow

FREYER, Johanna

1898

Lehrerin

Volksschule

Grabow

Grabow

FRIEDRICH, Erdmann

spät. 1679-1710

Küster

+1710, Leussow; Sohn vom Küster F. in Leussow); I. oo Cathrin FÖGE (+1679; evtl. Tochter vom Küster Albrecht F. in Eldena, später in Conow); II. oo 08.01. 1680, Dömitz mit Eva KRULL); Schneider in Leussow

Leussow

Leussow

FRIEDRICH, N.N.

um 1660

Küster

Sein Sohn Erdmann F. war Küster in Leussow.

Eldena

Eldena

FRIEDRICHS, ?

1804-1814

Rektor/Kantor

-

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

FRIEL, Friedrich Heinrich Gottlieb

1887

Lehrer

*08.05. 1860, Glaisin; oo 1887 Leussow, mit Maria Catharina Elisabeth Sophia GAUERKE;

Schulmeister in Leussow um 1881, nach 1887 Lehrer in Brachenfeld / Holstein. (Eintrag zum Vater bei Kindstaufe 1881: früher Schulmeister dahier, aus Glaisin gebürtig; wegen dieser Übeltat mit 9 Monaten Gefängnis bestraft; [späterer Zusatz:] jetzt [wohl nach 1887] Lehrer zu Brackenfeld in Holstein laut standesamtl. Erklärung. [Die Kindsmutter war tatsächlich zum Zeitpunkt der Empfängnis gerade 13, der Vater 15 Jahre alt.])

Bresegard

Eldena

FROMM, Christian

-1785

Rektor

-

Hagenow

Hagenow

FUNK, Johann (Jochim) David

1777-1779

Schulmeister

*ca. 1750; +06.08. 1812;

1779-1811: Küster in Brenz;

1811-1812: Schulmeister in Steinbeck / Spornitz

Lübbendorf

Lübtheen

FUST, Werner

1920-1922

Lehrer

*02.11. 1896, Neu Lüblow;

1915-1916: Ausbildung in Neukloster;

1916-1918: Vizefeldwebel;

1922-: Lehrer in Karcheez

Alt Jabel

Alt Jabel

GÄDCKEN, Franz

ca. 1706

Schulmeister

-

Kaliß

Dömitz

GADE, Johann Hinrich

1739-1745

Schulmeister

-

Glaisin

Eldena

GAETHKE, Hans Joachim Albrecht

1715-

Küster

-

Hagenow

Hagenow

GAETHKE, Joachim

1646-1690

Küster

-

Hagenow

Hagenow

GARTS, Johann

-

Schulmeister

*ca. 1680; oo 21.01. 1715, Lübtheen mit Maria VICK

Probst Jesar

Lübtheen

GÄTJE, ?

1746-1756

Schulmeister

[Möglicherweise handelt es sich hierbei auch um Johann Caspar Ulrich SPLITTER:

*ca. 1726; oo1748; +1806, Groß Krams; angenommener Sohn der Maria Splitter verh. Schulm. Gätje]

Groß Krams

Picher

GÄTJE, David

-1746

Schulmeister

*1675, Groß Krams;

oo 22.11.1701, Picher mit Maria SPLITTER (+1756 Groß Krams);

+1746, Groß Krams

Groß Krams

Picher

GAUERCKE, Ernst

1925-1945

Lehrer

aus Kleinbengersdorf; unterrichtete Schreiben, Rechnen, Religion, Erdkunde;

1938: zum Hauptlehrer ernannt

Neu Kaliß

Dömitz

GAUERKE, Emil Friedrich Wilhelm Ernst

um 1930

Lehrer

*1901, Leussow;

oo 25.05. 1928, Picher mit Elise Friederike Emma Elfriede BRAUN (*1906)

Leussow

Leussow

GEHRKE, Johann Karl Christian Heinrich

(auch GEHRCKE)

1852-1853

2. Lehrer

*08.03. 1828, Boizenburg;

+21.02. 1903, Boizenburg;

1850-1852: Seminar in Ludwigslust;

1852-1853: Lehrer in Passow (2. Lehrer in Leussow);

ca. 1853-spät. 1867: Lehrer in Passow;

spät. 1867-1872: Lehrer in Zahrensdorf;

1872-1898: Lehrer in Zweedorf

Leussow

Leussow

GEHRKE, Thomas

1656-(nach 1670)

Küster

*Conow?; II. oo 15.11. 1681, Leussow mit Anna Margaret HEYDMANN

Leussow

Leussow

GEHRLAND, Johann Carl

1748-1765

Organist/Kantor

*20.11. 1767

Dömitz

Dömitz

GEISTER, Christian Friedrich

1761-1770

Schulmeister

aus Liepe

Techentin

Groß Laasch

GEISTER, Christian Friedrich

1771-1791

Schulmeister

-

Hagenow

Hagenow

GEISTER, Jürgen Friedrich

1740-1769

Schulmeister

-

Kaliß

Dömitz

GELLER, Jacob

1722-1723

Schulmeister

-

Raddenfort

Conow

GERBER, N.N.

-

Schulmeister

*ca. 1690

Lübbendorf

Lübtheen

GERDEß, Johann Friedrich

um 1846

Rektor

.

Ludwigslust

Ludwigslust

GERHOLD, Johann Carl Christian

spät. 1854-mind. 1870

Schullehrer

oo Maria Elisabeth Sophia JARMATZ

Grebs

Conow

GIELKE, ?

-1775

Schulmeister

-

Wanzlitz

Grabow

GIENCKE, N.N.

nach 1850

Lehrer

-

Jasnitz

Picher

GIESE, Caspar

1770-1772

Küster

+14.05. 1772

Grabow

Grabow

GIESE, Johann Joachim Friedrich

1857-1864

Lehrer

*24.07. 1833, Wulfsahl;

07.06. 1894, Groß Bengerstorf;

-1852: Vorbereitung auf das Seminar in Parum;

1852-1855: Lehrer (Assistent) in Thulendorf;

1855-1857: Seminar in Ludwigslust;

1854-1873:  Lehrer in  Soltow (Teldau);

1873-: Lehrer in Groß Bengerstorf

Strohkirchen

Picher

GIESE, Richard Friedrich August

-1910

Lehrer

*02.02. 1890, Warlow (V.: Heinrich GIESE, M.: Sophie WERNER); oo 1929 mit Ella BEHN; +05.04. 1965, Warlow;

1904-1906: Präparandenanstalt

1907-1909: Lehrerseminar, Neukloster

1910-1912: Lehrer in Warlow

1912: Lehrer in Rostock (Borwinschule für Knaben)

1916-1926: Lehrer in Rostock

1927: Lehrer in Laage

1939-1945: Lehrer in Kummer (1943-1945 auch in Neu Krenzlin, 1944-1945 auch in Warlow)

1949-1958: Lehrer in Ludwigslust u. Warlow

Wöbbelin

Neustadt-Glewe

GILLHOFF, Georg Gottlieb Johann Heinrich

1854-1908

Schullehrer

*23.11. 1832, Glaisin (V.: Johann Christian Peter G., Lehrer in Glaisin);

+13.01. 1915, Bremen;

oo 23.05. 1856, Eldena mit Helmine MARTENS (*07.10. 1834, Borgfeld; +08.04. 1905, Glaisin)

[Eltern von Johannes GILLHOFF]

Glaisin

Eldena

GILLHOFF, Johann Christian Peter

vor 1854

Schulmeister

*um 1799, Matzlow/Damm b. Parchim; +1853, Glaisin; I. oo Anne Marie LIETZ; II. oo 18.07. 1828, Eldena mit Marie Dorothea SCHÜTZE (Tochter von Johann Georg SCHÜTT / SCHÜTZE, Schulmeister in Glaisin);

(Schulgehilfe bei seinem Vater in Matzlow)

Glaisin

Eldena

GILLHOFF, Johannes Heinrich Carl Christian

1876-

Lehrer

*24.05. 1861, Glaisin (V.: Georg Gottlieb Johann Heinrich G., Lehrer in Glaisin);

+16.01. 1930, Parchim (begraben in Ludwigslust);

1876-:Lehrer auch in Spornitz u. Parchim;

1881: Lehrerseminar in Neukloster;

1896: Lehrerexamen in Schwerin;

1899: Rektoratsprüfung;

1899-: Lehrer in Merseburg, Erfurt, Halberstadt und Genthin;

1917: Veröffentlichung von „Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer“;

1924: Ruhestand in Ludwigslust;

1925-1930: Herausgeber der „Mecklenburgischen Monatshelfte“

Tewswoos

Alt Jabel

GILLHOFF, K.

mind. 1904- mind. 1907

Lehrer

-

Niendorf

Conow

GLAEVECKE, Jakob August

1808-1810

Lehrer

-

Ludwigslust

Ludwigslust

GLAEVECKE, Johann Martin

1802-1805

Lehrer

-

Ludwigslust

Ludwigslust

GLÖDE, Johann Carl Friedrich

1837-1844

1. Lehrer

oo Caroline NAGEL(*ca. 1804, Ludwigslust?);

+1844;

-1837: Seminar

Techentin

Groß Laasch

GOLBECK, Claus

1701/02

Schulmeister

-

Kaliß

Dömitz

GOSSELCK, Bruno

1935

Lehrer

Lehrer an der Taubstummenschule

Ludwigslust

Ludwigslust

GOTHAN, ?

1802-1807

Schulmeister

+1807

Wanzlitz

Grabow

GOTTLIEB, Karl Christian Heinrich Ernst

um 1859

Schullehrer

*15.12. 1822, Neustadt-Glewe;

oo 11.11. 1859, Brenz mit Sophia Juliana Maria Dorothea LAUDAN

Blievenstorf

Brenz

GRAECK, Chr. Joachim Heinrich

1781-1806

Küster

+30.06. 1806

Grabow

Grabow

GRAECK, Christian

-1716

Schulmeister

+1721, Vielank; (auch GRAKE, KRAKE);

Beichtkinderverzeichnis 1704: N. KRAKE, 45 Jahre, Ehefrau eines Soldaten, Schulmeisterin

Vielank

Alt Jabel

GRAHCKE, Hans Hinrich

ca. 1720-1722

Schulmeister, (evtl. Gehilfe)

oo 27.11. 1721, Picher mit Anna Christina BREDEFELD (*1693, Göhlen; +1760, Kummer; V.: Jürgen BREDEFELD, Schulmeister)

Kummer

Picher

GRANTZE, Daniel

1704-1713

Rektor

+28.09. 1753

Hagenow

Hagenow

GRASMEYER, Caspar Jürgen

1785-1805

Schulmeister

+19.10. 1805

Groß Schmölen

Dömitz

GREBBIN, Wilhelm

vor 1948

Lehrer, Kantor

*22.05. 1870;

oo mit Bertha HERDER (*25.08. 1871; +01.10. 1927);

+27.12. 1948, Pritzier

Pritzier

Pritzier

GREIFF, Annemarie

1939

Lehrerin

Volksschule

Grabow

Grabow

GRELL, G. Christoph

1740-1746

Organist

-

Grabow

Grabow

GREVE, Catharina Maria Christine

1853-mind. 1867

Industriellehrerin

*1815, Trebs;

oo mit Joachim Peter JAHNKE;

+1872, Loosen

Loosen

Leussow

GREVE, N.N.

1853

2. Lehrer

Seminarist

Leussow

Leussow

GRIEWANK, Karl Kasper Friedrich

1820-1824

Lehrer

-

Ludwigslust

Ludwigslust

GROSPITZ, Johann Heinrich Ernst

mind. 1854-mind. 1863

Schullehrer

*23.08. 1819, Dodow?;

I. oo 07.07. 1854, Hagenow/Vellahn mit Henrica Catharina Magdalena SOMANN;

II. oo 17.04. 1863, Hagenow mit Marie Dorothea SCHROEDER

Zapel

Hagenow

GROSPITZ, Wilhelm

vor 1935

Lehrer

1935: Taubstummenlehrer in Rente

Ludwigslust

Ludwigslust

GROTH, Ernst Wilhelm

1785-1798

Schulmeister

+16.06.1798

Gößlow

Pritzier

GROTH, Joachim Christoph

1751-1778

Schulmeister

+26.02. 1778

Kirch Jesar

Warsow

GROTH, Joachim Peter

1813-1826

Schulmeister

*02.01. 1774, Ramm; +1826, Klein Krams; oo um 1802, Juliana Carolina Maria Charlotta CRAVAACK (*1782, Quast; +1852, Klein Krams)

Klein Krams

Leussow

GROTH, Johann

ca. 1889-1891

Lehrer

1891: Versetzung; (evtl. identisch mit Julius Heinrich Carl GROTH, Neu Kaliß)

Kaliß

Dömitz

GROTH, Johann Christoph

1725-

Schulmeister

-

Niendorf

Groß Laasch

GROTH, Julius Heinrich Carl

-1891

Lehrer

Nach Eheschließung 1891 geht er nach Damerow.

Neu Kaliß

Dömitz

GROTHKAST, Else

ca. 1930

Lehrerin

unterrichtete Handarbeit

Heiddorf

Conow

GROTHKAST, Fritz

ca. 1930

Lehrer

unterrichtete alle Fächer

Heiddorf

Conow

GRÜNBERG, Johann Heinrich

1784-1785

Schulmeister

+29.05. 1785

Groß Schmölen

Dömitz

GRÜNWALD, Adolf

-1787

Küster

+23.11. 1787

Gorlosen

Gorlosen

GRÜNWALD, Johann Christian

1788-1800

Schulmeister

+23.12. 1800

Wendisch-Wehningen

Dömitz

GRÜNWALD, Rudolf Ludwig Joachim

-1893

Lehrer

oo Ida Wilhelmine Dorothea Maria PRANGE (*1871);

1893-1929: Lehrer in Klein Krams;

1929: Pensionierung;

Seine Frau war 1893-1901 Industrielehrerin, danach arbeitete als Industrielehrerin in Klein Krams die Tochter des Lehrers BOBSIN aus Leussow.

Neu Kaliß

Dömitz

GRÜNWALDT, Ernst

1884-nach 1916

Lehrer

-

Kaliß

Dömitz

HAACK, Christian

1808-

Schulmeister

*1787

Semmerin

Gorlosen

HAACK, Joachim Christian

1757-1808

Schulmeister

*1740

Semmerin

Gorlosen

HAACK, Johann Christian Adam

1811-

Küster

*08.01. 1789

Gorlosen

Gorlosen

HAACK, Johann Joachim Heinrich

-1840

Schulmeister

+1884/1888

1840-1884: Schulmeister in Göhlen;

1853: 1. Lehrer in Göhlen

Strohkirchen

Picher

HACKBUSCH, K.J.F.

1873?-1876

2. Lehrer

1876-: Seminar Neukloster

Göhlen

Leussow

HACKER (Frau von Christian H.)

1734-1736

Küster/Schulmeister

+27.10. 1736

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

HACKER, Christian

1715-1734

Küster/Schulmeister

+21.03. 1734

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

HAFEMEISTER, Friedrich

1847-ca. 1853

2. Lehrer

aus Toddin;

Assistent

Göhlen

Leussow

HAGELSTEIN, Joachim Heinrich

1776-1808

Schulmeister

-

Karstädt

Groß Laasch

HAGEMEISTER, Friedrich Ludwig Johann

1857

Schulmeister

*1829, Schwerin; oo 24.04. 1857, Conow mit Louise Henriette Anna Magdalena MAACK (*1835, Heiddorf; Tochter vom Schulmeister Georg Friedrich Christian M. in Heiddorf);

nach 1857: Schulmeister in Zidderich

Heiddorf

Conow

HAGEN, Friedrich

1693-

Schulmeister

-

Toddin

Hagenow

HAGEN, Johann Christoph Franz

1786-1798

Schulmeister

I. oo 17.10. 1786, Eldena mit Friederika Catharina Dorothea GLÖDE (+1795); II. oo 19.01. 1796,  Eldena mit Hanna Wilhelmine DOBBERTIN

Strassen

Eldena

HAGEN, Karl Friedrich Christian

1819-1832

Schulmeister

oo Maria SCHULZ;

mind. 1804-1811: Schulmeister in Hoort

Strohkirchen

Picher

HAGEN, Karl Friedrich Georg

1832-

Schulmeister

*1806, Hoort (V.: Karl Friedrich Christian HAGEN)

Strohkirchen

Picher

HAHN, Johann Christian Friedrich 

mind. 1822-

Schullehrer

oo 08.10. 1816, Ludwigslust mit Charlotte Margarethe Auguste, geb. MARTENS;

1816-1820: Schlächtermeister in Lwl.,

1822: Schullehrer

Ludwigslust

Ludwigslust

HAMPEL, ?

1762-1775

Schulmeister

-

Liepe

Eldena

HANKE, Johann Christian

1770-1784

Küster/Schulmeister

-

Ludwigslust

Ludwigslust

HANNE, Peter Christian

1780-1797

Schulmeister

*25.12. 1731; +1816, Liepe; oo um 1759 Catharina Ilsabe GRASMEYER (+1814, Liepe)

Liepe

Eldena

HANNEMANN, Johann Christian

1787-1789

Schulmeister

*1748; oo Maria CARNATZ;

1785-1787: Schulmeister in Jamel (Ksp. Uelitz);

1789-1809: Schulmeister in Suckow (Ksp. Pinnow)

Warlow

Picher

HANSEN, Johann August Friedrich

1846

3. Lehrer

-1846: Seminar

Techentin

Groß Laasch

HANSEN, Johann Friedrich Georg

1808-

Schulmeister

*1780

Karstädt

Groß Laasch

HEINE, August Heinrich Erdmann

1866

2. Schullehrer

*ca. 1842, Techentin (Eltern: N. HEINE / C.M. RATH);

1864-1866(?): Seminar;

1872- : Küster in Meteln

Loosen

Leussow

HEINOW, Johann Heinrich Bernhard

1764-1788

Schulmeister

+23.02. 1797

Wendisch-Wehningen

Dömitz

HEINOW, Johann Heinrich Bernhard

1788-1797

Schulmeister

+23.02. 1797

Klein Schmölen

Dömitz

HEISE, Joachim

1748-1779

Schulmeister

-

Garlitz

Lübtheen

HELDRIEGEL, Berthold Christoph

1713-1732

Organist/Kantor

+1732

Dömitz

Dömitz

HELM, N.N.

-1921

Lehrer

-

Neu Kaliß

Dömitz

HENK(E) (HÄNDEKE), Christian Rudolf (Ludolph)

1754-1810

Küster, Schulhalter

*05.12. 1730; +1818, Redefin; oo 27.09. 1765, Alt Jabel mit Gret Ilse MEINCKE; Sohn von Joachim Jürgen HENK / HÄNDEKE;

Evtl. 1800-1801: Seminarist Meyer zur Assistenz

Redefin

Alt Jabel

HENK (HÄNDEKE), Joachim Jürgen

1728-1754

Schulmeister und Küster

*1687, Redefin; +05.06. 1763; oo 06.12. 1725, Alt Jabel mit Trien BRANDES/BRANDT; Sohn von Christoffer HÄNDEKE (Schulze in Redefin) und Maria KRÜGER

Redefin

Alt Jabel

HENK, Johann Jacob

1716-

Küster

-

Lübtheen

Lübtheen

HENKEL, Johann Georg Michel

-1751

Schulmeister

+04.03. 1755

Kirch Jesar

Warsow

HENNEMANN, Johann Friedrich

1835

Schulassistent

Evtl. Schulassistent in Leussow

Leussow

Leussow

HENTHE, Jacob Friedrich

1798-

Schulmeister

-

Polz

Dömitz

HERSEN, Jürgen Ernst

-1734

Schulmeister

+10.01. 1765, Techentin; oo 09.11. 1730, Grabow mit Trien Sophie Elisabeth LÜTTIGS (*ca. 1707; +1737, Loosen); Schulmeister und Schneider;

1734-1761: Schulmeister in Techentin (Ksp. Groß Laasch)

Loosen

Leussow

HESSE, Johann Bernhard

1772-1781

Küster

+29.07. 1781

Grabow

Grabow

HINKFOTH, Carl

1898

Lehrer

Volksschule

Grabow

Grabow

HOEPKER, Johann

1809-

Organist

-

Grabow

Grabow

HOFFMANN, P.

1920

Lehrer

Vertreter des 1. Lehrers;

Eltern wohnen in Loosen

Loosen

Leussow

HOLBECK, Hieronymus

1729-1731

Schulmeister

+06.06. 1731

Karstädt

Groß Laasch

HOLBECK, Nicolaus

1731-1746

Schulmeister

+12.06. 1746

Kremmin

Grabow

HOLLATZ, ?

1732-1740

Schulmeister

+01.07. 1740

Quassel

Lübtheen

HOMBURG, Gottfried

1904-ca. 1918

Lehrer

*26.03. 1861, Zarrentin;

+ca. 1918 in Schlesin;

1874-1876: Seminar in Lübtheen;

1876-1904: Lehrer an den ritterschaftlichen Schulen Mühlenbeck, Zapel und Düssin;

1904-ca. 1918: Lehrer an der domanial verwalteten Schule (Schlesin)

Schlesin

Conow

HOOP, Heinrich Joachim Christian

(evtl. ident. mit HOPP, N.N.)

1862-1870

Lehrer

*19.10. 1828, Klein Laasch;

+28.11. 1893, Reddelich;

1861-1862: Seminar in Ludwigslust;

1862-1870: Lehrer in Groß Krams und Tewswoos;

1870-: Lehrer in Hinterhagen;

mind. 1889-1893: Lehrer in Reddelich

Groß Krams

Redefin

HOPP, N.N.

1861-1871?

2. Lehrer (Assistent)

1861-1864: Assistent;

1864-: 2. Lehrer;

Um 1871 gab es vorübergehend nur eine Klasse (Lehrer HAACK), danach ist die Schülerzahl groß genug für 2 Klassen.

Seminarist

Göhlen

Leussow

HOYER, Heinrich Christoph

1786-1802

Küster

+17.12. 1802

Pritzier

Pritzier

HOYER, Joachim Ludolf

1747-1768

Schulmeister

+09.10. 1768

Viez

Hagenow

HOYER, Johann Friedrich Karsten

um 1862

Küster

-

Pritzier

Pritzier

HÜBENER, Christoph Friedrich

-1779

Schulmeister

+23.01. 1779

Trebs

Lübtheen

HÜBENER, Johann Friedrich

1779-1782

Schulmeister

*19.09. 1755;

1782-1789: Schulmeister in Kossebade;

1790-1809: Schulmeister in Wöbbelin (Ksp. Neustadt-Glewe)

Trebs

Lübtheen

HÜBENER, Johann Joachim

1809-

Schulmeister

* 22.09. 1793

Wöbbelin

Neustadt-Glewe

HÜBNER, August

vor 1859

Schullehrer

-

Dadow

Gorlosen

HÜBNER, Jochim Christoph

-

Schulmeister

*ca. 1670; +nach 1713; oo ca. 1695, Elisabeth THON

Trebs,  Jessenitz

Lübtheen

HÜLß, Georg Heinrich Jacob

1815-1843

Küster

*1784, Alt Jabel; +19.05. 1843, Conow; I. oo Catharina Maria Elisabeth LENTHE (*ca. 1786, Wöbbelin; +1838, Conow); II. oo 06.07. 1838 mit Anna Elisabeth Catharina WUESTHOFF (*1805, Crivitz);

(Vor 1838 kein Nachweis im KB Conow; Kirchl. Mitteilungen / KB Conow: „10.07.1835 ist das neue Küsterhaus gerichtet worden; brannte am 12.6.1836 ab; wieder aufgebaut und Martini 1836 vom Küster bezogen“

Conow

Conow

ISERLOTH, Jürgen Ludwig

um 1845

Schullehrer

-

Groß Krams

Picher

JAHNKE,  Heinrich

1755-1782

Schulmeister

*1725, Laupin; +1783, Klein Krams; oo 18.10. 1754, Leussow mit Lies Dorthie SCHRANCK (*1734, Klein Krams; +1799, Klein Krams)

Klein Krams

Leussow

JAHNKE, Cord Joachim

1782-1813

Schulmeister

*05.11. 1757; + 1813, Klein Krams; Sohn vom Schulmeister Heinrich JAHNKE in Klein Krams; oo 14.07. 1790, Leussow mit Trien Greth Dorthie WILDE (*ca. 1772; +1816, Klein Krams)

Klein Krams

Leussow

JAHNKE, Joachim Peter

1834-1841 (1849)

Schulmeister

*1805, Laupin; +1865, Loosen; oo 25.10. 1831, Lübtheen mit Catharina Maria Christine GREVE (*1815, Trebs; +1872, Loosen);

1831: Schulassistent;

1843-1852: Schulmeister in Bresegard/Eldena;

1852-1865: Schullehrer in Loosen

Wanzlitz

Grabow

N.N. JAHNKE

mind. 1950-mind. 1957

Lehrer (5./6. Klasse)

-

Niendorf

Conow

JARCHOW, N.N.

1916-

2. Lehrer

aus Rüst

Neu Kaliß

Dömitz

JARMATZ, Karl Heinrich Theodor

spät. 1874

Schullehrer

oo 1873 in ? mit Elisabeth Wilhelmine Johanna Henrika HAASE (*1853)

Raddenfort

Conow

JASTRAM, Heinrich

1805-

Schulmeister

-

Groß Schmölen

Dömitz

JASTRAM, Wilhelm Johann Jochim

mind. 1896-mind. 1930

Lehrer

*28.05. 1870, Grittel (M.: Marie JASTRAM);

oo 29.09. 1896, Eldena mit Wilhelmine Lisette Marie SCHULT (*21.10. 1875, Groß Schmölen);

Lehrer an der Volksschule

Grabow

Grabow

JENSEN, August Diederich Albrecht Johann

1861-1866

Schullehrer

oo Anna Caroline Dorothea JOOST;

1859: Schullehrer in Dümmer Hütte;

Schullehrer in Karenz: spät. 1861-mind. 1866

Karenz

Conow

JESSEL, Albert

vor 1935

Lehrer

1935: Taubstummenlehrer in Rente

Ludwigslust

Ludwigslust

JESSEL, H.

ca. 1878/79

Schulassistent

1879-: Seminar Neukloster

Göhlen

Leussow

JESSEL, Paul Friedrich Karl

um 1912

Lehrer

*30.06. 1888, Hagenow? (V.: Johann Heinrich Friedrich J., Tischlermstr. in Hagenow);

oo 1912, Leussow mit Hella Frieda Maria Johanna BRANDT (*1887, Göhlen);

1914: Taubstummenlehrer in Ludwigslust, (1914: im Felde)

Ludwigslust

Ludwigslust

JOACHIMS, Hans

1671-

Schulmeister

-

Vielank

Alt Jabel

JÖREND, Erich

1930

Hilfslehrer

Bürgerschule

Grabow

Grabow

JOHANSEN, Heinrich

1665-1706

Küster

-

Groß Laasch

Groß Laasch

JUNG, Marie

1930

Lehrerin

Volksschule

Grabow

Grabow

JUNGBLUTH, Hans Heinrich

1798-1800

Schulmeister

*03.12. 1776;

1800-1807: Schulmeister in Holthusen;

1807-1817: Schulmeister in Lüblow (Ksp. Neustadt-Glewe)

Bresegard

Eldena

JUNGHANS, Friedrich

1804-

Schulmeister / Mädchenschullehrer

*18.11. 1769

Picher

Picher

KAHL, ?

1729-1740

Organist

-

Grabow

Grabow

KALLIES, Joachim Christ.

1794-1798

Lehrer

-

Ludwigslust

Ludwigslust

KAPING, N.N.

ca. 1899 / 1900

Lehrer

-

Neu Kaliß

Dömitz

KARSTEN, Johann Christoph

1767-1800

Schulmeister

I. oo N.N. (+1767); II. oo 15.11. 1767, Liesch Dorthie HARLOFF (Witwe aus Paetoe (Pätow) / Hagenow)

Volzrade       

Lübtheen

KASTIN, Jacob

1678-1693

Küster

*vor 1639, Boizenburg; +1696, Alt Jabel; oo vor 1666, Anna WULLBIETER;

1659-1671: Küster in Boizenburg;

1667-1677: (nebenher) Leinweber in Altendorf

(auch KASTIHN / CARSTIN, senior)

Alt Jabel

Alt Jabel

KAUFMANN, Georg Wilhelm

1811-

Schulmeister

*13.03. 1764

Groß Krams

Picher

KESLER, ?

-

Rektor/Kantor

-

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

KIEHN, F.

1856

Schulassistent

-

Loosen

Leussow

KIENRAUCH, Johann Wilhelm

1789-1790

Küster

+16.01. 1837, Plate

Conow

Conow

KIENRAUCH, Johann Wilhelm Georg

1790-1801

Schulmeister

+16.01. 1837 ?

Lüblow

Lüblow / Neustadt-Glewe

KITTEL, Walter

1898

Conrector

Volksschule

Grabow

Grabow

KLATT, Ludwig Joachim Ernst

um 1850

Küster

*25.02. 1819, Camin;

oo 16.06. 1849, Picher mit Louise Johanne Maria Auguste LIEBKNECHT (*04.11. 1830, Lübz)

Lüblow

Lüblow / Neustadt-Glewe

KLEEBERG, Gottlieb Johann

1798-1822

Schulmeister;

Schulmeisterassistent (1798)

*1752, Koethen/Anhalt; +22.03. 1822; oo 16.02. 1798, Alt Jabel mit Anna Lise RIECK (Vater: Joachim (Hartwig) Matthias RIECK);

Vielank

Alt Jabel

KLEIMINGER, Johann Heinrich

1805-1808

Lehrer

-

Ludwigslust

Ludwigslust

KLEINSORGE, Ernst Carl

1800-1805

Küsterassistent

*1774; +1805 („Kleinsorg hat am 8.12. 1805 den Küster Johann Heinr. Wolff, der auch sein Schwiegervater war, in der Nacht im Bett mit einem Beil erschlagen und sich dann selbst mit seinem Scheermesser den Hals abgeschnitten. Sein Leichnam wurde in aller Stille an der äußeren Befriedigung des Kirchhofes beerdigt“); oo Alt Jabel, Juliana Sophia WOLF (*1778, Hohem Woos; Tochter vom Schulmeister  Johann / Jochim Heinrich Christoph W. in Hohen Woos);

1798: Seminar

Alt Jabel

Alt Jabel

KLENZENDORF, Joachim Heinrich

(1756?) 1765-1787

Schulmeister

*ca. 1732;

I. oo 10.02. 1758, Picher mit Anne Marie TIEDEMANN  (Ww. des Vorgängers WILCKE);

II. oo 30.11. 1780, Picher mit Marie Henriette STUTZER (wohnt nach dem Tod ihres Mannes in Jasnitz; evtl. V.:  Friedrich STUTZER, Schulmeister in Jasnitz);

+1788, Kummer

Kummer

Picher

KLIEFOTH, August Wilhelm Christian

1868

Küster

oo Anna Dorothea Lucia JACOBS;

um 1853: Küster? in Sülstorf

Conow

Conow

KLINGE, Andreas

1786-1796

Schulmeister

+29.02.1796

Fresenbrügge

Grabow

KLINK, Johann Heinrich Wilhelm

1801-1844

Schulmeister

*27.05. 1775, Prestin b. Crivitz; +1849, Strassen; I.oo vor 1802, Catharina Elisabeth SCHULTZ (*28.03. 1780, Picher); II. oo 18.09. 1840, Eldena mit Maria Dorothea MÖLLER (aus Dadow);

1799: Seminar

Strassen

Eldena

KLOCKMANN, N.N.

-ca. 1831

Schulmeister

+ca. 1831;

seine Frau ist Industrielehrerin (bis 1840)

Klein Schmölen

Dömitz

KLUGE, Erich Diedrich

1763-1765

Schulmeister

oo 24.01. 1764, Picher mit Trine Ilse FREDRICH (Ww. vom Vorgänger MEINKE);

+07.04. 1802, Alt Kalen?;

1765-1767: Küster in Gägelow / Sternberg,

1767-1802: Küster in Alt-Kalen

Bresegard

Picher

KNÖCHEL, Carl Johann Friedrich Theodor

1852-1857

3. Lehrer

-1852: Nienhagen (Ksp. Teterow);

1857: versetzt

Techentin

Groß Laasch

KNÜPPEL, Johannes Friederich

1718-1724

Rektor/Kantor

+05.02. 1724

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe

KÖHLER, Carl Jacob Christoph

1838-1841

Lehrer

aus Költzien;

Seminarist

Hornkaten

Groß Laasch

KÖHN, Johann Christopher

ca. 1721-1757

Küster

+31.12. 1770, Karenz; I. oo 25.07. 1721, Conow mit Trien Greeth LÖNNIES (*1698, Conow; +1754, Conow, Tochter vom Küster Danile L. in Conow); II. oo 23.10. 1755, Conow mit Catharina Maria HAASE (+1757, Conow); Schuhflicker in verschiedenen Dörfern (zuletzt in Polz bis 1770, danach in Karenz bis zu seinem Tod);

KB Conow 1758: „Im Jahr 1757 d. 18. Febr. Abends verstarb des ehemaligen hiesigen Küsters Johann Christopher Köhnen zwote Ehefrau Maria Catharina geb. Haasen gantz plötzlich, nachdem sie 1755 d. 23. Oct. alhir mit ihm vertrauet ward, nun mit ihrer Schwangerschaft so weit gekommen war, daß sie ihre Entbindung negstens vermuthete. Wan aber der Küster sich bey diesem so plötzl. Sterbefalle in den Verdacht einer Ermordung gesetzet, so ward auf Anordnung des Hertzgl. Amtsgerichts zu Eldena der erblaßte Cörper durch den Herrn Land Physicum D. Becker seciret und befunden, daß der Frau Gewalt geschehen. Der Küster ward hirauf gefänglich eingezogen und nach Eldena gebracht, saß auch alda über ein gantzes Jahr, in welcher Zeit sein Defensos seine Sache soweit ausführte, daß er von der That frey gesprochen, aber seines Dienstes entsetzet ward, dabey er die verursachten Kosten tragen und endlich angeloben muste, sich an niemand zu rächen. Jonas 1.4. Ach Herr, rechne nur nicht zu unschuldig Blute.“;

KB Conow +1770: „welcher vormals alhie als Küster gestanden, und im Jahr 1758 wegen seiner üblen Lebensart seines Dienstes entsetzet worden. Nachdem er nun durch Schuhflicken sich seinen nothdürftigen Unterhalt erwarb und bald hie, bald da, wo er für sich etwas zu thun fand, aufhielte, so war er zuletzt in Poltz, ließ sich in seiner Kranckheit nach Carentz bringen alwo er auch gestorben“

Conow

Conow

KOLMORGEN, Carl Heinrich

1810-

Schulmeister

-

Moraas

Warsow (später Kirch Jesar)

KOLMORGEN, Dethlov

1705-1724

Schulmeister

+13.02. 1724

Karstädt

Groß Laasch

KÖPCKE, Adolf

1930

Lehrer

-

Raddenfort

Conow

KÖPCKE, Karl

1930/39

Lehrer

-

Kaliß

Dömitz

KÖPCKE, N.N.

1896-1920

2. Lehrer

kam aus Polz (nach 1920 in Alt Jabel)

Heiddorf

Conow

KÖPKE, Fritz (Friedrich)

(auch KÖPCKE)

1909-1910

Lehrer

*28.08. 1886, Belsch;

+1936, Boizenburg?;

1907-1909: Seminar in Neukloster;

1910-mind. 1936: Lehrer in Boizenburg (Volksschule)

Ramm

Redefin

KÖPPE, Jürgen

(auch KÖPKE)

1707-1721

Küster

+24.01. 1727; oo N.N. (+1721)

 

Alt Jabel

Alt Jabel

KOPPELAU, Ernst Georg

1764-1790

Schulmeister

+11.06. 1791

Wöbbelin

Neustadt-Glewe

KOPPLOW, Karl Heinrich Friedrich

1909-1913

Lehrer

*28.02. 1889, Hamburg;

1907-1909: Seminar in Neukloster;

1913: Lehrer in Vier, Einsatz als Uffz.im 1. WK, wurde dort schwer verwundet und entlassen;

1926: Lehrer in Liepe (1. Schulstelle)

Loosen

Leussow

KÖPPEN, Goddert

-

Schulmeister

*ca. 1615; +nach 1658; oo Anna N.N.

Lübtheen

Lübtheen

KÖRBERS, N.N.

ca. 1717

Schulmeister

-

Raddenfort

Conow

KÖRCK, Käte

1939

Lehrerin

Volksschule

Grabow

Grabow

KÖSTER, Carl Heinrich Ewald Martin

um 1898

Schullehrer

*21.01. 1873, Malchow (V.: Carl Martin KÖSTER, Schuhmacher in Malchow);

oo 22.07. 1898, Eldena/Picher mit Elisabeth Maria Henriette Johanna KÜLPER (*13.02. 1875, Niendorf/b. Gr. Laasch, V.: Joachim Friedrich Wilhelm Christian KÜLPER, Schullehrer in Warlow)

Liepe

Eldena

KOSSOW, G.

ca. 1911

Lehrer

-

Neu Kaliß

Neu Kaliß

KOWITZ, Heinrich Ernst

um 1819

Schulmeister

oo 13.(?)09. 1819, Hagenow mit Dorothea Sophia PETERS

Bakendorf

Hagenow

KOWITZ, Wilhelm Ludwig Friedrich

um 1856

2. Lehrer

*15.02. 1828, Bandenitz (V.: Heinrich Ernst KOWITZ;

oo 04.04. 1856, Ludwigslust/Lüblow mit Auguste Helene PEMÜLLER (*05.02. 1837, Ludwigslust)

Alt Lüblow

Lüblow

KRACKAU, Detlov

spät. 1726-1741

Schulmeister

oo Ann Liese N.N.; +1758, Bockup: „die alte Krackauß aus Bockup, deren Mann vor langer Zeit Schulmeister in Raddenfort gewesen.“

(auch CRAKOW);

Schulmeister in Lübtheen?