Ludwigslust - Garnison
Es folgt das Register der Familiennamen (Kopulationsregister) des Traubuches Ludwigslust (Garnison), sortiert nach dem Namen des Bräutigams (1873-1875).
Dieses Register soll als Anhaltspunkt für Ahnenforscher dienen, die dort Vorfahren haben oder diese dort vermuten. Wenn Sie zu einer der Trauungen nähere Informationen möchten, stelle ich Ihnen diese selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: ahnenforschung-klatt(at)web.de [(at) durch @ ergänzen, Spamschutz] oder per Post.
Klicken Sie hier für eine – nach Jahren sortierte – Auflistung der Copulationen.
Trauregister Ludwigslust - Garnison
1873-1875
Familiennamen der Brautleute (Bräutigam
- Braut) |
Nummer des Eintrags im Kirchenbuch |
1875/10-2 |
|
Dühring – Facklam |
1874/1-1 |
Füllgraf – Becker |
1874/2 |
Glävcke – Schult |
1875/2-2 |
Guhl – Voss (Voß) |
1875/2-1 |
Heyden – Pläner |
1874/1-3 |
Jens – Völs |
1874/3 |
Knochendoppel – Grieke |
1875/10-1 |
Lucht – Schroeder |
1875/5 |
1875/8 |
|
Neckel – Schmidt |
1873/1 |
Roeder – Koepke (Koepcke) |
1875/3 |
Rohde – Köhler |
1874/4 |
Schuhmacher – Pätow |
1875/9 |
Selle – Dittmer |
1875/7 |
Stehring – Schroeder |
1875/6 |
Thießen (Thiessen) – Peters |
1875/4 |
Ullerich – Schmidt |
1874/1-2 |
Von Karlow
– Balck |
1875/1 |
Von Oertzen
– Von Plüskow |
1873/2-2 |
Wischer – Wompner |
1873/2-1 |
Trortz größter
Sorgfalt und Korrekturlesung können Fehler nicht ganz
ausgeschlossen werden.
Sollten Sie einen Fehler feststellen, so teilen Sie
mir diesen bitte mit. Ich werde es dann korrigieren.